- Details
Gerne möchte ich euch ein weiteres Projekt vorstellen, wo ich meine Stimme ausleihen durfte. Es handelt sich dabei, um die Money Matters Kampagne der Saxo Bank und sie haben dafür ganz tolle, animierte Videos produzieren lassen.
In den Videos geht es um die Geschichte unseres Geldsystems, um Geld, welches per se etwas Gutes ist, solange es richtig eingesetzt wird und es geht um nachhaltiges Investment. Es geht also darum, was wir selber zum Guten verändern können und was wir selber in der Hand haben, wenn wir unser Geld in die richtigen Projekte investieren. Die Saxo Bank will ihren Kunden dabei mehr Möglichkeiten und Transparenz bieten und das finde ich persönlich einen super Ansatz und eine schöne Sache!
- Details
Wie so viele Kinder wollte auch ich als kleiner Junge einmal Polizist werden. Nun... Polizist bin ich schlussendlich nicht geworden, dafür Sprecher und so bekam ich kürzlich die Chance meine Stimme einem Darsteller für ein Video zu leihen, welches den Polizeikorps der Schweiz als Info- und Präventionsmaterial dient.
Im untenstehenden Video für die Schweizerische Kriminalprävention hört ihr mich als Thomas, zusammen mit meinen Kollegen Tom von Arx und Milena Lapcevic, welche den anderen beiden Figuren ihre tolle Stimme geliehen haben.
- Details
Würde man an Schicksal glauben, so hatte mein letzter Auftrag seinen Ursprung höchstwahrscheinlich vor 35 Jahren, als ich noch ein kleiner Junge war und die Prinzessin vom Schloss Tarasp heiraten wollte. Als ich nämlich im Engadin aufwuchs, war das wunderbare Schloss von Tarasp allgegenwärtig und das Wahrzeichen schlechthin. Und ja, ich wollte damals tatsächlich die Prinzessin heiraten, bis ich von meinem Vater erfuhr, dass diese zwischenzeitlich wohl schon eine sehr alte Dame sein müsste. Dieser Traum war somit geplatzt und doch habe ich zwischenzeitlich meine Prinzessin gefunden.
Das Schloss welches vor 1000 Jahren auf den Ruinen eines Römerturms gebaut wurde, hatte in seiner Geschichte viele Besitzerwechsel und so gehörte es vielen Schlossherrn und Administratoren, von den Habsburgern, über den Odol-Erfinder Karl August Lingner, bis hin zur Familie des Grossherzogs von Hessen.