- Details
Schon seit etwas längerem ist es sehr ruhig um mich geworden. Genauer gesagt, seit dem 19. Juni und ggf. hat sich auch der eine oder andere bereits gefragt, wo ich denn nur geblieben sei. Auf Social Media gab es nichts Neues mehr, für neue Aufträge habe ich mich nicht mehr beworben und auf der Webseite gab es auch keine News mehr. Stillstand also.
Es war wie erwähnt Mitte Juni, als sich das manifestierte, was ich bei mir nie für möglich hielt und nie dachte, dass es mich selber einmal so treffen könnte. Ein Burnout! - begleitet von einer Erschöpfungsdepression, welche sich anscheinend über die Jahre anbahnten, aber von einem Tag auf den anderen zugeschlagen haben und mir die Reissleine von den Ärzten gezogen werden musste. Nichts ging mehr, Stechen in der Brust, Nebel im Kopf, meine Stimme war wie erloschen und mein Körper fühlt sich seither an, als hätte ich eine Dauererkältung. "Aus die Maus“, wie man so schön sagt!
- Details
Ein herzliches "Allegra",
Kürzlich durfte ich wieder ein paar Testwerbungen aufnehmen und sie mit Musik vertonen. Meine Lieblinge möchte ich natürlich nicht vorenthalten und so gibt es neue Demos auf Schweizerdeutsch, Deutsch, Englisch und Romanisch.
Noch kurz zur Bedeutung von "Allegra" für alle, die es nicht kennen: "Allegra" (seltener und besonders im Oberengadin die adverbielle Form: „allegramaing!“) ist ein rätoromanischer Gruss, der in der Zeit zwischen frühem Vormittag und spätem Nachmittag gesprochen wird.
Zu übersetzen ist der Gruss mit „Freue (dich)!“. Er soll also dem Gegrüssten Freude zusprechen und ist im Engadin und im Münstertal in den ladinischen Idiomen Vallader, Puter und Jauer im Gebrauch.
- Details
Vor etwas mehr als einem Monat durfte ich endlich mit meiner langersehnten, einjährigen Sprecherausbildung an der Speech Academy anfangen. Seither vergeht kaum ein Tag, an dem ich nicht nach meinem Tagesjob bis spätabends in meiner Kabine stehe und mich mit Zeichensetzungen, Charakteren und der Technik auseinandersetze.
In dieser Zeit hat sich bereits einiges an Aufnahmen "zusammengeläppert". Als Resultat derer konnte ich meine Hörproben kontinuierlich ausbauen:
Zu hören gibt es eine Kindergeschichte (respektive einen Teil davon), Beispiele für Anrufbeantworter- und Telefonansagen, sowie ein Beispiel einer Radiowerbung. Dies sowohl auf Schweizerdeutsch, Deutsch, Romanisch und Englisch, um ein umfassendes Bild von meiner Stimme zu bekommen.