- Details
Muss ich als Sprecher immer selbst hinter dem Mikrofon stehen? Nein, muss ich nicht! Aktuell sind gerade einige Projekte bei mir am Laufen, wo ich nicht selbst hinter dem Mikrofon stehe, sondern auf der anderen Seite der Glasscheibe sitze. So begleite ich gerade eine sehr gute Freundin und Sprecherkollegin von mir an der Technik, wo ich sie bei Aufnahmen von verschiedenen Projekten in der Aufnahme und dem Schnitt begleiten darf. Zwischendurch gibt es auch kurze, erfrischende Studiopausen in der Natur und im Rhein.
- Details
Was haben Sprechen und Schreiben gemeinsam? Genau, Text! Und jeder Text will irgendwie, in irgendeiner Form, gedruckt werden. Das faszinierende dabei ist vor allem, wie sich die Druck-Technik in den letzten über 500 Jahren entwickelt und verändert hat.
In Strada im Unterengadin gibt es seit 1998 ein ganz tolles Museum, das "Museum Stamparia", wo ihr in die Geschichte des Buchdrucks eintauchen könnt. Dort bekommt ihr einen Einblick in spannende Themen, wie der Druckpresse aus Gutenbergs Zeiten, der Papierherstellung, der Handpresse, bis hin zum mechanischen Pressen mit der Linotype.
- Details
Meine Kindheit war oft geprägt von Katzen, Pasta und Comics. Meist kamen sie gleichzeitig vor. Nämlich dann, wenn ich meine Pasta ass während meine 3 Katzen zuschauten und meine Comics auf dem Esstisch neben mir lagen 😉.
Jetzt, viele Jahre später, kommt diese Kombination wieder in meinem Leben vor. Neu allerdings im Tonstudio und nicht mehr zuhause.
Tja… was haben echt Chris Pratt, Samuel L. Jackson, Hape Kerkeling, Anke Engelke, einige meine Kolleg:innen und ich gemeinsam? Die Antwort; Der neue Garfield-Kinofilm von Sony Pictures, welcher ab dem 23. Mai 2024 auf Schweizerdeutsch in den Schweizer Kinos läuft.